Hier finden Sie Purin-Tabellen mit den wichtigsten Nahrungsmitteln,
auf die ein Gichtpatient achten sollte.
Purinreiche Nahrungsmittel
Hier eine kleine Liste von Nahrungsmitteln, die besonders viel Purine enthalten.
Die Nahrungsmittel in dieser Purin-Tabelle sollten Sie meiden.
Purinreiche Nahrung (Je mehr Purin desto weiter oben)
Nahrungsmittel
Purine in mg/100 gr
Harnsäure in mg/100 gr
Kalbsbries
500 - 615
1200 - 1476
Sprotten
335
802
Hefe
285
684
Schweinemilz
250
600
Ölsardinen
200
480
Forelle
144
345
Sardine
140
336
Kalbsleber
120
288
Gänsefleisch
106
254
Schweineschnitzel
88
211,2
Schinken
85
204
Hammellende
80
192
Erbsen (gekocht)
71
170,4
Rindfleisch (Filet)
64
153,6
Fleisch und Fisch mit mittelviel Purin
Damit man auch als Gichtpatient ab und zu Fleisch essen kann,
ist es wichtig, die relativ purinarmen Fleischsorten zu kennen.
Die Purinmenge hat nichts zu tun mit dem Fett- und Kaloriengehalt.
Was man also über schlankhaltende Fleischsorten gelernt hat,
gilt nicht für den Puringehalt.
Hier muss man umdenken lernen.
Ausserdem gilt, dass auch die relativ purinarmen Fleisch- und Fischsorten
immer noch mittelviel Purine enthalten.
Auch von diesen Nahrungsmitteln sollte man keine grossen Mengen essen
und auch nicht täglich.
Relativ purinarme Fleisch- und Fischprodukte (Je weniger Purin desto weiter oben)
Nahrungsmittel
Purine in mg/100 gr
Harnsäure in mg/100 gr
Blutwurst
24
58
Krebs
25
60
Mettwurst
26
62
Räucheraal
33
80
Wienerle
33
80
Rinderbrust
38
91
Bratwurst
40
96
Scholle
40
96
Schweinebauch
40
96
Hase
45
108
Hühnerschlegel
45
108
Kabeljau
45
108
Purinarme Nahrungsmittel
Purinarme Nahrungsmittel finden sich vorwiegend im Bereich pflanzlicher Nahrung
und auch bei den meisten Milchprodukten.
Hier einige Beispiele mit besonders niedrigem Puringehalt: