Neu auf den Gicht-Seiten |
|
15.4.2015: Diagnose der GichtDie Diagnose der Gicht erfolgt in erster Linie mithilfe von
Blutuntersuchungen.
22.5.2010: Neues Projekt: Gesundheitsratgeber GichtZum Thema Gicht haben wir ein neues Projekt mit Buch zur Webseite gestartet.Gicht mit Naturheilkunde und Schulmedizin erfolgreich behandeln. In diesem Buch und auf der Webseite werden die Körpervorgänge bei Gicht erklärt und was sie für Folgen haben können. Verschiedene hilfreiche Methoden aus Naturheilkunde und Schulmedizin werden vorgestellt. Tipps zur Vorbeugung runden den Inhalt ab. Mehr ... 17.12.2007: Wickel und Umschläge gegen GichtanfälleZur Linderung der Schmerzen beim akuten Gichtanfall kann man kühle Wickel und Umschläge auflegen. Dadurch wird die überschüssige Hitze aus dem entzündeten Gelenk gezogen und die Schwellung verringert. Infolgedessen werden die Schmerzen gelindert.22.9.2007: Gicht mit Akupunktur behandelnDie Akupunktur ist eine Behandlungsform der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Gicht-Schmerzen lassen sich durch Akupunktur lindern, teilweise verschwinden diese sogar. Auch wenn der Erfolg spürbar ist, sollte eine für Gicht günstige Ernährung beibehalten werden.1.6.2007: Mit Gicht auf Reisen und im UrlaubAuch als Gichtpatient muss man nicht auf Urlaub verzichten.Allerdings sollte man ein paar Grundregeln beachten, damit der Urlaub eine angenehme Erholung wird und keine Serie von Gichtanfällen. Wichtig ist vor allem, dass man auch im Urlaub nicht hemmungslos aller Laster fröhnt. Man sollte also nicht übermässig viel alkoholische Getränke trinken und auch nicht übermässig viel Fleisch und andere purinreiche Nahrungsmittel essen. Mehr ... 11.1.2007: Gicht heilen mit Schüssler-SalzenDie Gicht kann man ergänzend zu anderen Heilmethoden mit Schüssler-Salzen behandeln.Zur Behandlung des akuten Anfalls eignet sich vor allem Nr. 9 Natrium Phosphoricum D6. Davon nimmt man während des akuten Anfalls eine Tablette etwa einmal pro Stunde. Mehr ... 17.12.2006: SelbsttestMit dem Selbsttest können Sie Ihr Gicht-Risiko überprüfen. Natürlich ersetzt dieser Test keinen Besuch beim Arzt, aber er kann Ihnen einen groben Überblick geben.Zum Selbsttest ... 16.12.2006: WillkommenWillkommen bei unserem neuen Projekt rund ums Thema "Gicht".Hier geht es um die Ursachen, Beschwerden, Behandlung und Vorbeugung von Gicht. Im Laufe der Zeit wird diese Seite immer weiter ausgebaut.
|
|
|