Gicht heilen: Wickel und Umschläge |
|||
Dadurch wird die überschüssige Hitze aus dem entzündeten Gelenk gezogen und die Schwellung verringert. Infolgedessen werden die Schmerzen gelindert. Die Wickel-Anwendungen sind nur als begleitetende Behandlungsmassnahme beim akuten Gichtanfall geeignet. Die medikamentöse Behandlung mit Colchicin steht weiterhin im Mittelpunkt der Behandlung eines akuten Gichtanfalls. QuarkumschlagQuark hat einerseits eine kühlende Wirkung und zieht andererseits Entzündungsprozesse aus dem Körper.Daher eignet sich eine Quarkauflage sehr gut zur Behandlung eines akuten Gichtanfalls. Der Quarkumschlag wird folgendermassen durchgeführt:
Mehr Informationen über Quarkwickel erhalten Sie bei unserem Partnerprojekt: LehmumschlagAuch Lehm hat eine kühlende Wirkung und zieht Entzündungsprozesse aus dem Körper.Durch seine osmotischen Eigenschaften zieht Lehm, als Wickel angewendet, überschüssiges Wasser aus einer entzündeten Körperstelle und mit dem Wasser auch eventuelle Schad- und Abfallstoffe. Dadurch lässt unter anderem auch die Schwellung nach und die Schmerzen werden verringert. Daher eignet sich eine Lehmauflage sehr gut zur Behandlung eines akuten Gichtanfalls. Der Lehmumschlag wird folgendermassen durchgeführt:
Mehr Informationen über Lehmwickel erhalten Sie bei unserem Partnerprojekt: EssigwickelEssig hat die Eigenschaft, die Wirkung von kalten Wickeln und Umschlägen zu verstärken.Daher kann man in kaltem Essigwasser getränkte Tücher für Umschläge zur Kühlung und Schmerzlinderung verwenden. Essigwickel werden folgendermassen durchgeführt:
Mehr Informationen über Essigwickel erhalten Sie bei unserem Partnerprojekt:
|
|
||
|